Geschäftsführer Christof Schwedes und sein Team der 7x7energie GmbH können heute nach neun Jahren auf eine große Zahl erfolgreicher Referenzprojekte verweisen: Acht Solarparks sowie PV-Dachanlagen auf Kitas, Einzelhandelsmärkten und als Bürgersolaranlagen gehen auf das Konto des Projektierers für Erneuerbare-Energien-Anlagen. Weiterlesen
Einträge mit dem Schlagwort: Solarpark
Sonnenernte der 7×7 Solarparks lag im Mai ein Drittel über der Prognose
Die von der 7x7energie GmbH errichteten Solarparks erzielten im Mai Rekorderträge, die im Durchschnitt ein Drittel über der Prognose lagen: Sechs der insgesamt acht Freiflächenanlagen produzierten zusammen im Mai 2.144.919 Kilowattstunden (kWh) grünen Strom. Weiterlesen
Sommerstrom in Winterberg: Solarpark am Netz
Nach nur vier Wochen Bauzeit hat die 7x7energie GmbH jetzt den Solarpark in Winterberg-Siedlinghausen in Betrieb genommen. Weiterlesen
Was macht Winterberg im Sommer? Energie.
Die 7x7energie GmbH baut jetzt im sauerländischen Winterberg-Siedlinghausen einen Solarpark. Die Anlage wird voraussichtlich pro Jahr 677.635 Kilowattstunden grünen Strom produzieren. Damit könnten etwa 169 Haushalte ein Jahr mit Strom versorgt werden.
Die Freiflächenanlage mit einer Leistung von 705 KWp (Kilowattpeak) soll auf einer ca. 6.500 Quadratmeter großen Fläche in einem älteren Gewerbegebiet entstehen. Weiterlesen
Starker Frühlingsanfang: Solarpark 221% über Soll
Heute ist offizieller Frühlingsanfang. Auch wenn es heute vielerorts schneit(e) bei Temperaturen teilweise knapp über 0 Grad: Die Solarparks der 7x7 Unternehmensgruppe in Hessen erzielten gestern Rekorderträge - dank starker Frühlingssonne. Weiterlesen
Vor drei Jahren ging der erste Solarpark mit eigener »Sonnenbank« ans Netz
Vor drei Jahren, im August 2014, ging in Eschenburg-Hirzenhain der zweite Solarpark der 7x7energie GmbH ans Netz. Sein Alleinstellungsmerkmal: die »7x7 Sonnenbank« auf einem Aussichtspunkt für Wanderer auf dem »Hirzenhainer Höhenflug«. Die Freiflächenanlage mit einer Leistung von 2.140,3 kWp p.a. soll laut Prognose pro Jahr etwa 1.926.000 Kilowattstunden Strom produzieren. Damit könnten vergleichsweise in einem Jahr ca. 440 Haushalte mit Strom aus Sonnenenergie versorgt werden. Der Effekt für den Klimaschutz: Der Solarpark spart Jahr für Jahr ca. 1.350 Tonnen Kohlendioxid ein. In den beiden ersten vollen Betriebsjahren 2015 und 2016 wurde die Prognose deutlich übertroffen mit Erträgen von jeweils über… Weiterlesen
Erneuerbares Lernen: Schulklasse besucht Solarpark Eschenburg-Hirzenhain
»Erderwärmung und was kann man dagegen tun«, mit diesem Thema haben sich Schülerinnen und Schüler der 9. Klasse der Johann-von-Nassau-Schule in Dillenburg beschäftigt. Um sich ein Bild von möglichen Alternativen durch die Nutzung erneuerbarer Energien zu machen, besuchten sie Ende Februar unter anderem den Solarpark der 7x7energie GmbH in Eschenburg-Hirzenhain. Der Solarpark im mittelhessischen Eschenburg-Hirzenhain ist der zweite von insgesamt fünf Solarparks, den die 7x7energie GmbH gebaut hat und betreibt. Er produziert so viel Strom, dass damit vergleichsweise in einem Jahr 790 Haushalte mit Strom versorgt werden können. Dieser Solarpark vermeidet pro Jahr einen Ausstoß von ca. 1.350 Tonnen CO2… Weiterlesen
Sonnenernte der Solarparks 2016 über Prognose
Im vergangenen Jahr produzierten die fünf Solarparks und die acht PV-Dachanlagen der 7x7energie GmbH insgesamt 12.702.134 Kilowattstunden (= 12,7 Gigawattstunden) grünen Strom. Damit könnten über 2.800 Vierpersonen-Haushalte ein Jahr lang versorgt werden. Es wurden über 7.600 Tonnen CO2-Emissionen vermieden. Im Vergleich zum Jahr 2015 mit einem Gesamtertrag von ca. 3,6 Gigawattstunden fiel die Sonnenernte aller Solaranlagen dreieinhalbmal so hoch aus. Das lag vor allem an den drei neuen Solarparks in Mittelhessen, die Ende 2015 und Anfang 2016 ans Netz gingen. Die Anlagen gehören zum Portfolio der Beteiligungsgesellschaft 7x7 Bürgerenergie I. GmbH & Co. KG. Die drei Solarparks in Bellersdorf, Greifenstein… Weiterlesen
Solarpark Landenhausen: Einspeisevergütung gesichert
Gute Nachrichten für alle Anleger der 7x7 Bürgerenergie I. Solarbeteiligung: Heute, am 15. Dezember 2016, erfolgte die technische Inbetriebnahme des Solarparks in Wartenberg-Landenhausen. Damit ist die Einspeisevergütung in Höhe von 8,91 Cent pro Kilowattstunde für die nächsten 20 Jahre gesichert. Der Solarpark in Landenhausen ist der vierte in der Region Mittelhessen, den die 7x7energie GmbH (Dillenburg) für die 7x7 Bürgerenergie I. GmbH & Co. KG gebaut hat. Die Solarbeteiligung hat bisher über 2 Mio. Euro eingesammelt. Momentan können weitere Anteile nicht gezeichnet, aber reserviert werden für das Frühjahr 2017. Weitere Infos zur Beteiligung unter www.7x7buergerenergie.de. Weiterlesen
Baubeginn Solarpark Wartenberg-Landenhausen
Die 7x7energie GmbH hat mit dem Bau des Solarparks in der hessischen Gemeinde Wartenberg im Ortsteil Landenhausen begonnen. Die 1 Megawatt starke Freiflächenanlage wird auf dem ca. 21.000 Quadratmeter großen Gelände einer ehemaligen Erdaushub- und Bauschuttdeponie errichtet. Durch die Südausrichtung kann die Anlage einen prognostizierten Jahresertrag von 920.000 Kilowattstunden Strom erzeugen. Damit könnten pro Jahr etwa 230 Vier-Personen-Haushalte mit Strom versorgt und gleichzeitig ca. 552 Tonnen CO2 eingespart werden. Der Solarpark in Landenhausen ist ein Projekt der Beteiligungsgesellschaft 7x7 Bürgerenergie I. GmbH & Co. KG. Anteile können in diesem Jahr nur noch bis zum 10. Dezember online (www.fairzinsung.com) erworben werden,… Weiterlesen